Der Abend der Riffe

Lit Villians / Powder for Pigeons, Emma 23 13. Dezember 2024

Das badische Trio Lit Villains beweist, dass wuchtiger Stoner-Rock auch aus Karlsruhe kommen kann. Powder for Pigeons aus Australien zeigen, dass man nur zwei Musiker benötigt, um laute Riff-Musik im Breitwandformat zu spielen.

Herrje, es geht fulminant mit Lit Villains aus Karlsruhe los. Das Trio kredenzt ein intensives Gebräu aus Rock, Stoner und Noise. Für Pop-Appeal sorgt der verhallte Gesang, der meistens melodisch intoniert wird. Tempomäßig bewegen sich die Songs mit dem verschleppten Takt überwiegend im Midtempobereich. Schlägt musikalisch alles in eine ähnliche Kerbe wie die heutige Hauptband – etwas weniger brachial.

Der agile Bassist von Lit Villains eröffnet den Reigen
Der Drummer im Profil

Offenbar hat es die Band auch geschafft, einen Teil der Fanbase zu bewegen, zum Konzert anzureisen. Denn vor der Bühne ist es relativ voll und nach etwas Anlaufzeit bewegt sich das Publikum. Die passende Einstimmung für den Hauptact.

Sänger und Gitarrist von Lit Villains ganz nah
Zum Abschluss ein Action-Foto

Powder for Pigeons waren schon einige Mal zu Gast in der Emma. Jetzt beim Schreiben fällt mir auf, dass der heutige Abend seit 2018 tatsächlich mein viertes Konzert mit dem Power-Duo aus Australien ist. Es bleibt erstaunlich, was für ein Soundvolumen Rhys und Meike mit ihren beiden Instrumenten kreieren. Sieht man sich das Effektbrett und die beiden Verstärker von Gitarrist Rhys an, versteht man, woher das kommt.

Powder für Pigeons , das australische Power-Duo
Publikum tanzt im Trockeneisnebel

Auch Powder for Pigeons greifen vorwiegend auf schwere Stoner-Riffs zurück. Der Beat ist durchdringend, das Spiel von Schlagzeugerin Meike wuchtig. Ich habe das Gefühl, dass vor allem die schnellen Songs beim Heilbronner Publikum richtig zünden. Hier wird dann intensiver getanzt.

Schlagzeugerin Meike bearbeitet die Felle
Zwei Männer beim Paartanz

Interessant, dass zwei Männer einen Walzer bei einem langsameren Stück aufs Parkett legen. Zur Abwechslung stegedived tatsächlich jemand anderes als Wirt Ozze. Ist es der Bassist der Lit Villains? Ganz sicher bin ich mir nicht – bedanke mich für einen gelungen Konzertabend und freue mich, dass alle Stecker bleiben, wo sie hingehören.

Die Tauben im Photonenstrahl
Der Stagediver ist nicht Wirt Ozze!

Dieser Beitrag wurde unter Konzert abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert