Agile Frontmänner

Krachnix / Die Verwesenden Altlasten, Emma 23 15. Februar 2025

Kurz vor der Bundestagswahl wird zwei Mal die Deutschpunk-Granate gezündet. Krachnix und Die Verwesenden Altlasten bieten genreüblichen Sound. Bewegungsintensive Bühnenshows und teilweise amüsante Ansagen sogen für die Höhepunkte des Abends.

Etwas unmotiviert bewege ich mich zur Emma. Eigentlich hatte ich darauf gewartet, aber jetzt fühle ich mich schlapp und kränklich. Streng traditioneller Deutschpunk im 90er-Format ist auch nicht meine Lieblingsmusikrichtung. Krachnix auch Ludwigsburg eröffnen den Konzertabend. Erst kürzlich ist der Bassist ausgestiegen und so streiten die Band den Auftritt als Trio. Die Musik ist klassischer Deutschpunk neuerer Prägung. Gelegentlich tue ich mich schwer, Unterschiede zwischen einzelnen Songs heraus zu hören. Zu Gute halten muss man der Band den aktiven Sänger. Der ist auf und vor der Bühne zu Gange, macht Ansagen und animiert die Leute.

Der Gitarrist von Krachnix zeigt Zunge
Der Schlagzeuger sorgt für einen strammen Beat

Irgendwann habe ich mich auch eingehört und kann dem Auftritt auch etwas abgewinnen. Beim Publikum kommt das Set sowieso an. Ich glaube, die Bands haben auch eigenen Anhang mitgebracht. So finden sich auch immer wieder Leute aus dem Publikum, die Texte mitsingen. Gegen Ende des Auftritts entert der neue Bassist der Band die Bühne, was den Sound erheblich verbessert. Es scheint sich offenbar rum den früheren Gitarristen der zweiten Band des Abends zu handeln. Witzig und damit der passende Zeitpunkt zu der Combo überzuleiten.

Der Sänger im Publikum
Für ein Lied kommt der neue Bassist auf die Bühne

Die Verwesenden Altlasten treiben seit 209 ihr Unwesen und standen bei mir bisher rauch nicht auf dem Konzertzettel. Wäre vermutlich interessant gewesen die Band mit den bisher zwei Gitarristen zu sehen, aber wie oben beschrieben, ist einer mittlerweile abgewandert. Der Sänger eröffnet den Abend mit einer amüsanten Ansage im pseudorussischen Tonfall. Auch er garniert die Show mit intensivem Stageacting.

Wir starten mit Bassistin und Drummer der Altlasten
War der Gitarrist früher bei den Angels?

Musik ist auch hier straighter Deutschpunk. Hat durch intensives Getrommel ordentlich Druck und mit Bassisten auch mehr Abwechslung. Absoluter Hit für mich „Hilfe Martin Rütter, mein Hund beisst keine Nazis“. Auch hier macht das Publikum eifrig mit und diverse Gäste versuchen sich am Mikro. Ein absolut solider und stabiler Abend.

Das Publikum geht ab
Der Sänger der Verwesenden Altlasten

Dieser Beitrag wurde unter Konzert abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Agile Frontmänner

  1. admin sagt:

    Da habe ich am Abend was falsch verstanden: Der Gitarrist von den Altlasten geht nicht als Bassist zu Krachnix sondern setzt gerade aus, da er Vater wird. Der neue Bassist von Krachnix hat mit den Atlanten zu tun. Wie konnte ich das falsch verstehen, nachdem ic nicht Mals Alkohol getrunken habe?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert